• GeoMIS.Th
  •  
  •  
  •  

Karte der Geotope Thüringens

Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde oder des Lebens vermitteln. Sie umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie einzelne Naturschöpfungen und natürliche Landschaftsbestandteile.


Schutzwürdig sind diejenigen Geotope, die sich durch ihre besondere erdgeschichtliche Bedeutung, Seltenheit, Eigenart oder Schönheit auszeichnen. Für Wissenschaft, Forschung und Lehre sowie für Natur-und Heimatkunde sind sie Dokumente von besonderem Wert. Sie können insbesondere dann, wenn sie gefährdet sind und vergleichbare Objekte zum Ausgleich nicht zur Verfügung stehen, eines rechtlichen Schutzes bedürfen.


Geotopschutz ist der Bereich des Naturschutzes, der sich mit der Erhaltung und Pflege schutzwürdiger Geotope befasst. Die fachlichen Aufgaben der Erfassung und Bewertung von Geotopen sowie die Begründung von Vorschlägen für Schutz, Pflege und Erhaltungsmaßnahmen für schutzwürdige Geotope werden von den Geologischen Diensten der Länder, in Thüringen vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz wahrgenommen. Der Vollzug erfolgt durch die zuständigen Naturschutzbehörden (Arbeitsanleitung Geotopschutz in Deutschland; Leitfaden der Staatlichen Geologischen Dienste der Bundesrepublik Deutschland; 2., aktualisierte und ergänzte Auflage, herausgegeben von den Staatlichen Geologischen Diensten der Länder; Jena, 2018).


Einige Geotope mit schützenswerten Fossilfundpunkten stehen in Thüringen unter Denkmalschutz.

Die Karte zeigt die Geotope mit Bezeichnung und Geotoptyp sowie einer Kurzbeschreibung. Ihre Lage ist bis zum Maßstab 1:10 000 darstellbar. Die große Anzahl der Objekte weist auf die Vielzahl der in Thüringen vorkommenden Gesteine und Strukturen hin.

Informationen zu neuen Lokalitäten, aber auch Zustandsänderungen und Korrekturhinweise werden entgegengenommen, um den Kataster so aktuell wie möglich zu führen. Eine Bewertung und beschreibende Aufnahme neuer Geotope in den Kataster und ihre Darstellung in der Karte ist möglich, ebenso die Begleitung von Unterschutzstellungsanträgen.

Simple

Datumsangaben (Publikation)
2015-06-05
Identifikator
7a6955f3-838e-40db-b996-2ebabbff92a2
Präsentationsform
Digitale Karte
Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz - Referat 82 - Angewandte Geologie, Georisiken
Göschwitzer Straße 41 , Jena , Thüringen , D-07745 , DEU
+49 (0) 361 57 3942-000
+49 (0) 361 57 3941-666
https://tlubn.thueringen.de
Keywords
  • Geotope

  • Geotopschutz

  • TLUBN

  • sgd_Geotope

High-value dataset categories

  • Erdbeobachtung und Umwelt

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Alle Angaben und Darstellungen erfolgen generell ohne Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und kartographische Fehlerfreiheit.

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Urheberrecht

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
10000
Massstabszahl
800000
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Geowissenschaften
Beschreibung

Thüringen

N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
EPSG Code / 31467
Identifikator des Referenzsystems
EPSG Code / 31468
Identifikator des Referenzsystems
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/3044 / 25832
Identifikator des Referenzsystems
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/3045 / 25833
Abgabeformat
  • Web Map Service ( n/a )

Online
Startseite des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2015-06-05
Identifikator
7a6955f3-838e-40db-b996-2ebabbff92a2
Präsentationsform
Digitale Karte
Erklärung

siehe die angegebene Datenspezifikation

Bestanden
Ja
Erläuterung

Die Karte der Geotope entspricht dem Stand der Geotoperfassung /Geotopkataster in Zuständigkeit der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie. Die hier veröffentlichten Daten entstammen verschiedensten Quellen, die Objekte sind sehr unterschiedlich in ihrer Wertigkeit/Bedeutung und in ihrem Bekanntheitsgrad, genießen nicht immer einen Schutzstatus, sind historisch lange bekannt oder jüngst entdeckt und beschrieben worden.

Metadatensatzidentifikator
7a6955f3-838e-40db-b996-2ebabbff92a2 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2024-07-29T15:37:45
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115

Version des Metadatenstandards

1.0

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz - Referat 81 - Geologische Landesaufnahme, Geologisches Landesarchiv
Göschwitzer Str. 41 , Jena , Thüringen , D-07745 , DEU
+49 (0) 361 57 3942-000
+49 (0) 361 57 3941-666
https://tlubn.thueringen.de
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •