• GeoMIS.Th
  •  
  •  
  •  

Thüringer Flächenreferenzsystem Feldblock

Für die Verwendung im Antragsverfahren des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) werden digitale Datenebenen benötigt, die mit der erforderlichen Genauigkeit die aktuelle Situation der landwirtschaftlichen Nutzung darstellen. Das System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen (LPIS) nach Artikel 68 der Verordnung (EU) 2021/2116 ist ein Bestandteil des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS), wie in Artikel 66 der genannten Verordnung definiert. Es wird auf Ebene der Referenzparzellen angewandt. (VO 2022/1172 Art. 2 Abs. 1). Das Thüringer Flächenreferenzsystem (digitale Grundkarte Landwirtschaft, kurz DGK-Lw) basiert in Thüringen auf der Referenzparzelle Feldblock (FB) gemäß § 5 Nr. 1 GAPInVeKoS-Verordnung. Der Feldblock ist danach eine von dauerhaften Grenzen umgebene zusammenhängende landwirtschaftliche Fläche eines oder mehrerer Betriebsinhaber. Der Feldblock beinhaltet somit die Informationen über die geographische Lage der Außengrenzen der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Referenzparzellen sind deutschlandweit eindeutig durchnummeriert (Feldblockident - FBI). Sie besitzen weiterhin eine Feldblockgröße (maximal förderfähige Fläche) und eine Bodennutzungskategorie.

Folgende Feldblocktypen gibt es:

- Landwirtschaftliche Nutzfläche (LF)

- Landschaftselemente (LE)

- Sondernutzungsflächen (SF)

- Forstflächen (FF)

Die Einteilung der Feldblöcke erfolgt getrennt nach den Hauptbodennutzungen Ackerland (AL), Grünland (GL), Dauerkulturen (DK), einschließlich darauf befindlicher Agroforstsysteme sowie nach den BNK für keine „landwirtschaftliche Fläche“ entsprechend § 11 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a, b, c und d GAPDZV (NW, EF und PK) und Sonstige.

Landschaftselemente (LE) werden entsprechend der Verordnung (EU) 2022/1172 Art. 2 Abs. 7 unter definierten Bedingungen als Teil der förderfähigen landwirtschaftlichen Fläche betrachtet. In Thüringen werden diese dauerhaften Konditionalitäts-LE als separater Feldblock (FB) ausgewiesen und sind somit Teil des Thüringer Flächenreferenzsystems (Feldblockreferenz). Sie müssen einen eindeutigen Bezug zu einem LF-FB (Landwirtschaftliche Nutzfläche) besitzen, d.h. sie liegen innerhalb eine Acker-, Dauergrünland- oder Dauerkulturfläche oder grenzen in Randlage direkt an diese.

Für die Herstellung der DGK-Lw werden (amtliche) Orthofotos der Thüringer Kataster- und Vermessungsverwaltung (TLBG) sowie Orthofotos aus Eigenbefliegungen des TLLLR interpretiert. Die Herkunft dieser Bilddaten beträgt jährlich jeweils 50 % der Landesfläche, so dass in jedem Jahr für die gesamte Thüringer Landesfläche aktuelle Bilddaten vorliegen.

Simple

Alternativtitel

Digitale Grundkarte Landwirtschaft DGK-Lw

Datumsangaben (Erstellung)
2005-01-01
Datumsangaben (Überarbeitung)
2025-05-06

Identifikator

No information provided.
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/D872F2D6-60BC-11D6-B67D-00E0290F5BA0
Präsentationsform
Digitale Karte
Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum - Just, Constanze
Forstweg 4 , Hildburghausen , Thüringen , 98646 , Deutschland
+49 (361) 57-4137240
+49 (361) 57-4137299
Überarbeitungsintervall
Kontinuierlich
Datenpflegebereich
Datenbestand
GEMET - Concepts, version 4.1.3
  • Landwirtschaft
  • agriculture
  • Gemeinsame Agrarpolitik
  • Common Agricultural Policy
Keywords
  • opendata

  • Feldblöcke

  • Landschaftselement

  • inspireidentifiziert

Spatial scope

  • Regional

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Bodenbedeckung
IACS Data
  • LPIS
  • InVeKoS
  • Referenzparzelle
  • Landwirtschaftliche Fläche

High-value dataset categories

  • Georaum

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).

Andere Einschränkungen

{

"id": "dl-by-de/2.0",

"name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0",

"url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",

"quelle": "© GDI-Th"

}

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
5000
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Landwirtschaft
  • Oberflächenbeschreibung
Beschreibung

Thüringen

N
S
E
W


Code
EPSG:25832
Abgabeformat
  • ZIP ( SHAPE )

Abgabeeinheiten

Ebene

Online
dfk_view_f ( OGC:WMS-http-get-map )

Feldbloecke

Online
Download der Feldblöcke der Digitalen Feldkarte DFK (inkl. aller Attribute, auch aus Fachkulissen) ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )
Online
Download der Feldblöcke der Digitalen Grundkarte DGK (inkl. Feldblock-Attribute) ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )
Online
Informationen zu den Feldblockattributen ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )
Online
Web-Feature-Service Feldblock ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Online
Downloadbereich auf Geoportal Thüringens ( WWW:LINK-1.0-http--download )

Download der Feldblöcke, aufgeteilt nach kreisfreier Stadt oder Landkreis

Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

Getestet mit der GDI - DE Testsuite

Bestanden
Nein

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2008-12-03
Erklärung

Getestet mit der GDI - DE Testsuite

Bestanden
Ja

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2013-12-10
Identifikator
Bodenbedeckung
Präsentationsform
Digitales Dokument
Erklärung

INSPIRE Annex-Thema

Bestanden
Ja
Erläuterung

LPIS Flächenreferenzsystem Feldblock für das InVeKoS-Antragsverfahren in Thüringen

Beschreibung

originäre Daten

Metadatensatzidentifikator
D872F2D6-60BC-11D6-B67D-00E0290F5BA0 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2025-05-07T08:21:58
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115

Version des Metadatenstandards

2003/Cor.1:2006

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum - Just, Constanze
Forstweg 4 , Hildburghausen , Thüringen , 98646 , Deutschland
+49 (361) 57-4137240
+49 (361) 57-4137299
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
Bodenbedeckung
High-value dataset categories
Georaum
Spatial scope
Regional

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •