• GeoMIS.Th
  •  
  •  
  •  

SAPOS® - EPS

Echtzeit Positionierungs-Service (EPS); Der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung SAPOS® ist ein Gemeinschaftsprodukt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV). SAPOS® stellt aktuelle Raumbezüge fur jedermann mit moderner Technik bereit. Dies ist als infrastrukturelle Grundversorgung ein Teil des gesetzlichen Auftrags der deutschen Landesvermessung. SAPOS® bedient sich des NAVSTAR - GPS ( Navigation System with Timing and Ranging - Global Positioning System ), eines ursprunglich zu militarischen Zwecken eingerichteten Satellitennavigationssystems. Der Systembetreiber ist das amerikanische Verteidigungsministerium. Fur zivile GPS - Anwender mit nur einem GPS-Empfanger sind Positionierungsgenauigkeiten von 10 - 20 Metern moglich. Hohere Genauigkeiten erreicht man nur durch relative GPS - Verfahren ( DGPS - Differential GPS ). Bisher musste der Nutzer dazu mit mindestens zwei Empfängern arbeiten, wobei einer davon als temporäre Referenzstation auf einem bekannten Punkt betrieben wurde. SAPOS® hat einen permanent betriebenen, multifunktionalen DGPS - Dienst eingerichtet. Dieser ist mit über 250 Stationen deutschlandweit verfügbar. SAPOS® basiert auf einem Netz flachenhaft verteilter GPS - Referenzstationen, die dem Nutzer die Moglichkeit zur Anwendung relativer GPS - Verfahren mit nur einem Empfanger bieten. Dadurch kann er seine GPS - Positionierungsaufgaben mit hoher Effizienz und minimalem Investitionsaufwand erledigen. Zur Gewährleistung einer effektiven und sicheren Nutzung sowie zur Anpassung an den jeweiligen technischen Fortschritt ist SAPOS® in Thuringen so aufgebaut, dass es bei einer zentralen Steuerung, Uberwachung, Benutzerverwaltung und Benutzerabrechnung zentral und dezentral genutzt und entsprechend den jeweiligen Anforderungen stufenweise ausgebaut werden kann.

Simple

Alternativtitel

SAPOS® - EPS

Datumsangaben (Überarbeitung)
2010-01-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/17c90424-6774-4cc3-8dfb-8ecf08bc7a86
Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Trautvetter, Christian
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Deutschland
+49 (361) 57-4176 310
+49 (361) 57-4176 612
https://tlbg.thueringen.de/geobasisdaten/raumbezug
Keywords
  • GPS

  • Satellit

Anwendungseinschränkungen

Nutzungseinschränkungen:

Zugriffseinschränkungen
Urheberrecht
Nutzungseinschränkungen
Urheberrecht
Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Urheberrecht

Distanz
1  m
Sprache
Deutsch
Thematik
  • Geowissenschaften
Beschreibung

Thüringen

N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
ESPG:25832
Abgabeformat
  • ZIP ( keine )

Vertriebsstelle

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th) ( Ansprechpartner )
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Germany
+49 361 57-4176 926
+49 361 57-4176 759
https://www.geoportal-th.de/de-de/GDI-Th/Kompetenzzentrum-GDI-Th
Kosten

Taktrate: 3 - 5 Sekunden; Benutzungsgebuhr: einmalig 150,00 Euro bei Geratekauf

Bestellhinweise

Fur den EPS-Dienst werden die RTCM-Korrekturdaten vom Mitteldeutschen Rundfunk im Horfunkprogramm Jump mit dem Verfahren RASANT ausgestrahlt. Zur Nutzung dieses Dienstes werden auf dem Markt entsprechende Geräte angeboten.

Lieferzeit

Die Anmeldung bei SAPOS® ist kostenfrei und es entsteht keine monatliche Grundgebühr. Die Kosten fur die Datenübertragung sind nicht in den SAPOS® -Nutzungsentgelten enthalten. SAPOS® -Daten stehen an jedem Tag rund um die Uhr mit hoher Zuverlassigkeit zur Verfugung. Sie werden monatsweise abgerechnet.

Online
Satellitenpositionierungs-Dienst SAPOS® ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Alternativtitel

SAPOS® - EPS

Datumsangaben (Überarbeitung)
2010-01-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/17c90424-6774-4cc3-8dfb-8ecf08bc7a86
Erklärung

Fur zivile GPS - Anwender mit nur einem GPS-Empfanger sind Positionierungsgenauigkeiten von 10 - 20 Metern moglich.

Bestanden
Ja
Erläuterung

GPS Vermessung

Metadatensatzidentifikator
17c90424-6774-4cc3-8dfb-8ecf08bc7a86 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes
SAPOS®

5281993d-5f14-457a-9a61-2da11542c7d0

Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2022-01-24T11:59:03
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO19115

Version des Metadatenstandards

2003/Cor.1:2006

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Hackel, Stefanie
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Germany
+49 361 57-4176 864
+49 361 57-4176 799
https://tlbg.thueringen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •