• GeoMIS.Th
  •  
  •  
  •  

Biotop- und Nutzungstypen mit OBK

Die landesweite Biotop- und Nutzungstypenkartierung entstand durch Interpretation von Colorinfrarot (CIR)-Luftbildern aus den Jahren 1993 und 1994, Ergänzung 1995. Die Kartierung liegt vollständig in digitaler Form vor. Die Kartierung liefert einen differenzierten Überblick über die Landnutzung (u.a. Vegetation,

Siedlungsflächen) zum Zeitpunkt der Befliegung.

Seit Dezember 2004 sind die Ergebnisse der

Biotop- und Nutzungstypenkartierung Bestandteil des FIS Naturschutz (LINFOS).

Zusätzliche Informationen zu

Waldflächen werden nicht differenziert;

die Kartierung im Offenland (OBK-Basisdurchgang) wird durch die sich anschließende Offenlandbiotopkartierung weiter differenziert und aktualisiert, die Offenlandbiotopkartierung beschränkt

sich aber auf die Verdachtsflächen für geschützte Biotope, d.h. es entsteht eine flächendeckende Übersicht für Thüringen in einem Mosaik aus CIR-Biotop- und Nutzungstypen aus den Jahren 1993/1994 und den darin eingehängten OBK-Flächen aus den Jahren 1996 - 2012. Die OBK ist Bestandteil dieses Datensatzes.

Simple

Alternativtitel

CIR-Biotop- und Nutzungstypen mit OBK

Datumsangaben (Erstellung)
1995-01-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/2200686e-8717-48f0-9d95-cb9d93263f7e
Präsentationsform
Digitale Karte
Bearbeitungsstatus
Abgeschlossen
Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz - ( )
Göschwitzter Str. 41 , Jena , 07745 , DEU
Überarbeitungsintervall
Nicht geplant

Spatial scope

  • Regional

Anwendungseinschränkungen

Nutzungseinschränkungen: keine

Zugriffseinschränkungen
Urheberrecht
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: keine

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
10000
Sprache
Deutsch
Thematik
  • Oberflächenbeschreibung
  • Umwelt
  • Biologie
Beschreibung

Thüringen

N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
25832

Biotop- und Nutzungstypen mit OBK CIR-Biotop- und Nutzungstypen mit OBK 1995-01-01 2200686e-8717-48f0-9d95-cb9d93263f7e

Abgabeformat
  • SHAPE ( standard )

Vertriebsstelle

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz - ( )
Bezeichnung

SHAPE

Version

standard

Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Alternativtitel

CIR-Biotop- und Nutzungstypen ohne OBK, Bodennutzung 11, 25

Datumsangaben (Erstellung)
1995-01-01
Identifikator
16000000
Präsentationsform
Digitale Karte
Erklärung

für Gesamt-Thüringen vorhanden

Bestanden
Ja
Erläuterung

CIR-Luftbilder (Dias) von 1993/1994 und CIR-Interpretationsschlüssel von Thüringen, enthalten in der Kartieranleitung zur Offenland-Biotopkartierung im Freistaat Thüringen

Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Datumsangaben (Publikation)
2010-12-08
Erklärung

INSPIRE

Bestanden
Nein
Erläuterung

CIR-Luftbilder (Dias) von 1993/1994 und CIR-Interpretationsschlüssel von Thüringen, enthalten in der Kartieranleitung zur Offenland-Biotopkartierung im Freistaat Thüringen

Metadatensatzidentifikator
2200686e-8717-48f0-9d95-cb9d93263f7e XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2025-03-31T14:20:19
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115/19119

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz - ( )
Göschwitzer Str. 41 , Jena , 07745 , DEU
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords

Spatial scope
Regional

Provided by

Not available


  •  
  •  
  •