• GeoMIS.Th
  •  
  •  
  •  

Historische Daten des Liegenschaftskatasters

Im Geoportal Thüringen werden im Downloadclient „Historische Liegenschaftskarten“ Urkarten und Generalkarten vorgehalten.

Generalkarten sind Übersichtskarten ab Maßstab 1:5:000 und kleiner ohne direkten Flurstücksbezug.

Die Urkarte ist das „Urstück“ der späteren Liegenschaftskarte und damit auch ursprüngliche Grundlage der heutigen Darstellungen in ALKIS. Urkarten bilden einen Teil (Flur, Teil einer Flur) der neuvermessenen und kartierten Gemarkung ab, ohne angrenzende Fluren derselben Gemarkung oder benachbarter Gemarkungen blattfüllend inhaltlich anzudeuten.


Die Karten wurden als "Bild" gescannt und es gibt keinen Zusammenhang zum Maßstab. Die

Auflösung beträgt 300 x 300 dpi.


Ur-Karten des Liegenschaftskatasters sind aktuell als Einzeldownload (maximal 1) herunterladbar.

General-Karten des Liegenschaftskatasters sind aktuell als Einzeldownload (maximal 1) herunterladbar.


Anzahl aktuell:

- 21399 Lika-Urkarten

- 626 Lika-Generalkarten

Simple

Alternativtitel

historische Liegenschaftskarten

Alternativtitel

ALKIS

Datumsangaben (Publikation)
2022-11-01
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/6d05132b-0710-47f9-a2b9-c60b3ed8d349
Präsentationsform
Digitale Karte
Bearbeitungsstatus
Historisches Archiv
Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Wittich, Chrisrian ( R2.2 )
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Deutschland
+49 (361) 57-4176 315
+49 (361) 57-4176 799
https://tlbg.thueringen.de/
Überarbeitungsintervall
Nicht geplant
Datenpflegebereich
Datenbestand
Keywords
  • Karte

  • Liegenschaftskataster

  • historisch

  • Urkarten

  • Generalkarte

  • Lika

  • Rasterdaten

  • opendata

  • AdVMIS

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2023) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).

Andere Einschränkungen

{

"id": "dl-by-de/2.0",

"name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0",

"url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",

"quelle": "© GDI-Th"

}

Räumliche Darstellungsart
Raster, Gitter
Massstabszahl
5000
Sprache
Deutsch
Beschreibung

Thüringen

N
S
E
W


Abgabeformat
  • JPG ( ohne Georeferenzierung )

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th) ( Ansprechpartner )
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Germany
+49 361 57-4176 926
+49 361 57-4176 759
https://www.geoportal-th.de/de-de/GDI-Th/Kompetenzzentrum-GDI-Th
Online
Downloadclient auf Geoportal Thüringen ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )

Download Historische Karten des Liegenschaftskatasters

Online
AGNB ( WWW:LINK-1.0-http--link )
Online
ThürVwKostOVerm ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Kostenordnung (ThürVwKostOVerm)

Bezugsebene
Datenbestand
Erläuterung

Die Karten wurden als "Bild" gescannt.

Metadatensatzidentifikator
6d05132b-0710-47f9-a2b9-c60b3ed8d349 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2025-05-13T16:08:40
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO19115

Version des Metadatenstandards

2003/Cor.1:2006

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Hackel, Stefanie
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Germany
+49 361 57-4176 864
+49 361 57-4176 799
https://tlbg.thueringen.de/
 
 

Overviews

Bespiel einer Urkarte
Beispiel einer Generalkarte

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •