Digitale Topographische Karte 1:50 000
Digitale Topographische Karten sind Rasterdaten der vorliegenden Topographischen Landeskartenwerke. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in verschiedene Ebenen gegliedert und können als Einzelebenen sowie als farbige Kombination abgegeben werden. Bei den DTK50 handelt es sich um Digitale Topographische Karten, die in neuer Kartengraphik und Ebenengliederung aus einem korrespondierenden ATKIS-DLM abgeleitet werden. Sie ist in 24 einzelnen Ebenen (Einzellayer) in schwarz-weißer oder in farbiger Kombination in verschiedenen Auflösungen erhältlich.Die Rasterdaten können als Einzelblätter im Blattschnitt der topographischen Karten und als blattschnittfreie Aufbereitungen (Gesamtdatei und/oder Kacheln) in verschiedenen geodätischen Bezugssystemen und Kartenprojektionen flächendeckend oder in Ausschnitten für das Bundesland Thüringen abgegeben werden.
Simple
- Alternate title
-
Digitale Topographische Karten
- Date (Creation)
- 2003-01-01
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/879cd632-b021-4b42-b57e-5990520c1801
- Presentation form
- Digital map
- Status
- On going
+49 (361) 57-4176 799
https://tlbg.thueringen.de/
- Maintenance and update frequency
- Continual
- Update scope
- Dataset
- Keywords
-
-
Rasterdaten
-
Geoproxy
-
Karte
-
ATKIS
-
DTK
-
AdVMIS
-
GOVE
-
opendata
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Verwaltungseinheiten
-
Verkehrsnetze
-
Gewässernetz
-
Bodenbedeckung
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).
- Other constraints
-
{
"id": "dl-by-de/2.0",
"name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0",
"url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",
"quelle": "© GDI-Th"
}
- Spatial representation type
- Grid
- Denominator
- 50000
- Language
- Deutsch
- Topic category
-
- Utilities communication
- Structure
- Planning cadastre
- Description
-
Thüringen
))
- Reference system identifier
- www.epsg.org / EPSG:25832
- Distribution format
-
-
TIFF
(
GeoTIFF, TFW
)
-
TIFF
(
GeoTIFF, TFW
)
+49 361 57-4176 759
https://www.geoportal-th.de/de-de/GDI-Th/Kompetenzzentrum-GDI-Th
- OnLine resource
- freie DTK50-Layer (komplette Layer des Kartenwerkes), WMS Version 1.3.0 ( OGC:WMS-http-get-map )
- OnLine resource
- freie DTK50-Layer (komplette Layer des Kartenwerkes), WMS Version 1.1.1 ( OGC:WMS-http-get-map )
- OnLine resource
- Downloadbereich geoportal-th.de ( WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download )
- OnLine resource
- AGNB ( WWW:LINK-1.0-http--link )
- OnLine resource
-
ThürVwKostOVerm
(
WWW:LINK-1.0-http--link
)
Kostenordnung (ThürVwKostOVerm)
- OnLine resource
- Thüringen Viewer
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Alternate title
-
Digitale Topographische Karten
- Date (Creation)
- 2003-01-01
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/879cd632-b021-4b42-b57e-5990520c1801
- Presentation form
- Digital map
- Explanation
-
Die Daten liegen maßstabsweise und blattschnittfrei in einer Datenbank vor und können blattschnittfrei bei Angabe des entsprechenden Gebietes abgegeben werden.
- Pass
- Yes
- Statement
-
Rasterdaten werden aus ATKIS - Daten erzeugt.
- File identifier
- 879cd632-b021-4b42-b57e-5990520c1801 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2022-02-03T08:39:33
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
+49 361 57-4176 799
https://tlbg.thueringen.de/
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
