• GeoMIS.Th
  •  
  •  
  •  

Geodätische Referenzpunkte zur Überprüfung eines GPS-Empfängers

GNSS-Empfänger (GNSS = Globales Navigationssatellitensystem, z. B. GPS und GLONASS) werden als Navigationshilfe, zur Ortung von Handys, zum Geocaching und zur Positionierung von Fotos und Videos eingesetzt. GPS- bzw. GNSS-Empfänger ermöglichen eine exakte Bestimmung unserer Position auf der Erdoberfläche.

Lange Zeit waren die Navigationsempfänger ausschließlich auf das Signal des amerikanischen GPS angewiesen. Mit dem russischen GLONASS, dem europäischen GALILEO und noch weiteren im Aufbau befindlichen Satellitensystemen kommen weitere Satelliten hinzu, die die Positionsbestimmung zuverlässiger, schneller und genauer machen.

Simple

Datumsangaben (Erstellung)
2022-03-28
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/a6d42cad-279e-457b-a27c-b8453a1a4c4e
Präsentationsform
Digitale Karte
Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th)
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Deutschland
+49 361 574176 926
+49 361 574176 759
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf
Keywords
  • Thüringen

  • GNSS

  • GPS

  • GLONASS

  • GALILEO

  • GPS-Empfänger

  • Satellit

  • Satelliten

  • Landesvermessung

  • GOVE

  • opendata

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Für diesen Datensatz gelten die Nutzungsbedingungen nach der Datenlizenz Deutschland-Namensnennung, zurzeit in der Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) unter Verwendung des Quellvermerkes "© GDI-Th".

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Datenlizenz Deutschland-Namensnennung 2.0 in JSON Syntax

Andere Einschränkungen

{"id": "dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 ", "quelle": "© GDI-Th"}

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Sprache
Deutsch
Thematik
  • Geowissenschaften
  • Planungsunterlagen, Kataster
Beschreibung

Thüringen

Code
16
N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
http://www.epsg.org / http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25832
Abgabeformat
  • ESRI Shapefile ( 1.0 )

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th)
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Deutschland
+49 361 574176 926
+49 361 574176 759
Online
Geodätische Referenzpunkte zur Überprüfung eines GPS-Empfängers ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Link zur Webseite des TLBG

Bezugsebene
Datenbestand

Konformitätsergebnis

Alternativtitel

GNSS Referenzpunkte Thüringen

Datumsangaben (Publikation)
2023-03-28
Identifikator
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/a6d42cad-279e-457b-a27c-b8453a1a4c4e
Präsentationsform
Digitale Karte
Erklärung

Geodätische Referenzpunkte Thüringen liegen landesweit vor

Bestanden
Ja

Konformitätsergebnis

Alternativtitel

Verordnung der EU Kommission 2023/2431

Datumsangaben (Publikation)
2023-10-24
Präsentationsform
Digitales Dokument
Erklärung

Originäre Daten

Bestanden
Nein
Erläuterung

Zusammenstellung auf der TLBG-Homepage: https://tlbg.thueringen.de/geobasisdaten/raumbezug/geodaetische-referenzpunkte

Bearbeitungsschritt

No information provided.
Metadatensatzidentifikator
a6d42cad-279e-457b-a27c-b8453a1a4c4e XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2025-04-08T10:04:37
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115/19119

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation - Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th)
Hohenwindenstraße 13a , Erfurt , Thüringen , 99086 , Deutschland
+49 361 574176 926
+49 361 574176 759
 
 

Overviews

Vorschaubild

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •