• GeoMIS.Th
  •  
  •  
  •  

Thüringer Vogelzugkarte

Die Karte der Zugvogelrastgebiete ist eine Teildarstellung der Thüringer Vogelzugkarte. Sie stellt avifaunistich bedeutsame Rast- und Überwinterungsgebiete insbesondere für ziehende Wasser- und Greifvogelarten dar. Die Datengrundlage basiert einerseits auf einer fachgutachlichen Einschätzung ehrenamtlicher Ornithologen und Fachgruppe und andererseits aus Daten der fachlichen Vorhabensbegleitung. Alle Gebiete werden regelmäßig besucht und die Beobachtungsergebnisse vor dem Hintergrund der jährlich publizierten Fachliteratur bewertet. Dabei erfolgt eine Unterteilung in lokal und überregional bedeutsame Gebiete. Die Abgrenzung der Geometrien richtet sich im Regelfall nach im Gelände sichtbaren Merkmalen. In der Attributierung sind Angaben zu den wichtigsten Artgruppen/Arten und Zugzeiten zu finden. Die Karte wird seit 2008 jährlich anhand der Datensammlung des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz/Vogelschutzwarte Seebach aktualisiert.

Simple

Alternativtitel

Avifaunistisch bedeutsame Rast- und Überwinterungsgebiete

Datumsangaben (Überarbeitung)
2024-01-30
Identifikator
f275aa8a-23fc-468b-b77e-ffd908b1cec7
Präsentationsform
Digitale Karte
Bearbeitungsstatus
Kontinuierliche Aktualisierung
Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz - ( )
Göschwitzer Str. 41 , Jena , Thüringen , 07745 , DEU
Überarbeitungsintervall
Kontinuierlich
Datenpflegebereich
Datenbestand
Keywords
  • Vogelzug

  • Zugkorridore

Keywords
  • Rastgebiet

Keywords
  • Wasservogel

Keywords
  • Greifvogel

Keywords
  • Überwinterungsgebiet

Keywords
  • TLUBN

Keywords
  • Rastgebiete

Keywords
  • Vogelzugkarte

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).

Andere Einschränkungen

{

"id": "dl-by-de/2.0",

"name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0",

"url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",

"quelle": "© GDI-Th"

}

Räumliche Darstellungsart
Vektor
Massstabszahl
25000
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Thematik
  • Umwelt
Beschreibung

Thüringen

N
S
E
W


Abgabeformat
  • Polygon ( n/a )

Online
WFS TH Thüringer Vogelzugkarte ( OGC:WFS-http-get-capabilities )
Online
WMS TH Thüringer Vogelzugkarte ( OGC:WMS-http-get-map )
Online
Opendata TH Thüringer Vogelzugkarte ( WWW:LINK-1.0-http--download )
Bezugsebene
Datenbestand
Datenbestand

Thueringer Vogelzugkarte, Teilkarte Rastgebiete

Konformitätsergebnis

Alternativtitel

Avifaunistisch bedeutsame Rast- und Überwinterungsgebiete

Datumsangaben (Überarbeitung)
2020-07-20
Identifikator
f275aa8a-23fc-468b-b77e-ffd908b1cec7
Präsentationsform
Digitale Karte
Erklärung

für das gesamte Gebiet Thüringen vorhanden

Bestanden
Ja
Erläuterung

auf TK 25 und aktuellem Orthophoto digitalisiert

Metadatensatzidentifikator
f275aa8a-23fc-468b-b77e-ffd908b1cec7 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2025-03-31T13:12:09
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115/19119

Ansprechpartner
  Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz - ( )
Göschwitzer Str. 41 , Jena , Thüringen , 07745 , DEU
https://tlubn.thueringen.de/
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

N
S
E
W


Keywords


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •