Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thuringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem offentlichen Interesse als offentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei uber den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Schutzgebiete des Naturschutzes.
-
Der Datensatz zeigt die Tiefenlage des Top bzw. der Oberkante tiefliegender Aquifere des Leinekarbonates in Thüringen.
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thuringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem offentlichen Interesse als offentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei uber den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Schutzgebiete des Naturschutzes.
-
Der Datensatz zeigt die Tiefenlage des Top bzw. der Oberkante tiefliegender Aquifere des Permosiles (ungegliedert) im Thüringer Becken.
-
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Werrakarbonates (Werradolomit- und Riff-Fazies) in Thüringen.
-
Der Datensatz zeigt die Mächtigkeiten für tiefliegende Aquifere des Leinekarbonates in Thüringen.
-
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Unteren Buntsandsteins in SW-Thüringen.
-
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Leinekarbonates in Thüringen.
-
Die Rohstoffpotentialkarte gibt Auskunft über die flächige Verteilung oberflächennaher Steine- und Erden- Rohstoffe in Thüringen. Diese Karte dient der Orientierung über die Verbreitung und Potenziale mineralischer Rohstoffe. Es wird darauf hingewiesen, dass abbauwürdige Verhältnisse mitunter nur in Teilbereichen der ausgewiesenen Flächen auftreten.
-
Die „Digitale Geologische Übersichtskarte von Thüringen 1: 800.000“ ist eine sehr stark vereinfachte Darstellung der Geologie Thüringens. Der Datensatz zeigt linienhaft verbreitete Geologische Objekte der Karte.