From 1 - 10 / 24
  • Categories  

    Die BÜK 200 zeigt die Verbreitung vergesellschafteter Bodenformen mit deren Eigenschaften und bietet damit eine Grundlage für überregionale thematische Auswertungen. Die Legendeneinheiten enthalten flächengewichtete Informationen zu Bodentypen und bodenbildenden Substraten mit deren Schichtung. Die Flächenbodenformen werden auf dem Kennzeichnungsniveau der Bodensubtypen oder –typen sowie des Substrattypes zusammengefasst. Parallel zur Erstellung des Kartenwerkes wird eine Flächendatenbank aufgebaut, die am Ende alle Sach- und Grafikdaten der BÜK 200 enthalten soll. Die Flächendatenbank beinhaltet bodenkundliche und geologische Basisdaten wie Bodenausgangsgestein und dessen Schichtung, Bodenart, Bodentyp, Humusgehalt und Carbonatgehalt sowie ergänzende standortbezogene Informationen zur Geländeneigung, zum Grundwasserstand und zur Nutzungsart.

  • Categories  

    Versorgungsnetz-Gas der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

  • Categories  

    Als hydrogeologischer Teilraum wird ein Gebiet definiert, in dem sich einzelne oder mehrere hydrogeologische Einheiten regional durch einen einheitlichen Bau des oberen Grundwasserraumes auszeichnen. Die Grenzziehung berücksichtigt, wo hydrogeologisch sinnvoll, die naturräumliche Gliederung der Physischen Geographie. Die Teilraumgliederung bildet die Grundlage für die Abgrenzung von sog. Grundwasserkörpern, auf deren Basis die Mengen- und Beschaffenheitsbefunde des Grundwassers für die Berichterstattung nach EG-WRRL sinnvoll interpretiert werden können.

  • Categories  

    Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Unteren Buntsandsteins in SW-Thüringen.

  • Categories  

    Die Karte liefert eine Bewertung der hydrogeologischen Standortbedingungen für die Installation von Erdwärmebohrungen. Aussage gilt bis maximal 100 m Tiefe.

  • Categories  

    Versorgungsnetz-Strom der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG

  • Categories  

    Der Datensatz zeigt die Tiefenlage des Top bzw. der Oberkante tiefliegender Aquifere des Leinekarbonates in Thüringen.

  • Categories  

    Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Mittleren Buntsandsteins in Thüringen.

  • Categories  

    Der Datensatz zeigt die Tiefenlage des Top bzw. der Oberkante für tiefliegende Aquifere des Unteren Buntsandsteins in SW-Thüringen.

  • Der Datensatz zeigt die Tiefenlage des Top bzw. der Oberkante für tiefliegende Aquifere des Mittleren Buntsandsteins in Thüringen.