geoscientificInformation
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
Resolution
-
Der Datensatz informiert über die regionale Temperaturverteilung in 2000 m Tiefe unter Gelände im Gebiet des Freistaats Thüringen. Der Datensatz stellt Grundlagendaten zur Nutzung der Tiefen Geothermie bereit.
-
Der Datensatz beschreibt die spezifische Wärmeleitfähigkeit [W/mK] des Untergrundes in 80 m Tiefe unter Gelände und stellt damit eine wichtige Kenngröße im Zusammenhang mit der korrekten Dimensionierung von Erdwärmesondenanlagen zur Verfügung.
-
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Mittleren Buntsandsteins in Thüringen.
-
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Permosiles (ungegliedert) im Thüringer Becken.
-
Der Datensatz beschreibt die spezifische Wärmeleitfähigkeit [W/mK] des Untergrundes in 100 m Tiefe unter Gelände und stellt damit eine wichtige Kenngröße im Zusammenhang mit der korrekten Dimensionierung von Erdwärmesondenanlagen zur Verfügung.
-
Der Datensatz zeigt die Mächtigkeiten für tiefliegende Aquifere des Staßfurtkarbonates (Hauptdolomit in Randwallausbildung) in Thüringen.
-
Der Datensatz zeigt die Tiefenlage des Top bzw. der Oberkante für tiefliegende Aquifere des Unteren Buntsandsteins in SW-Thüringen.
-
Der Datensatz zeigt die Mächtigkeiten für tiefliegende Aquifere des Werrakarbonates (Werradolomit- und Riff-Fazies) in Thüringen.
-
Der Datensatz informiert über den Gesamtwärmeinhalt zwischen 3000 und 5000 m Tiefe. Der Datensatz stellt Grundlagendaten zur Nutzung der Tiefen Geothermie bereit.
-
Der Datensatz informiert über die regionale Temperaturverteilung in 3000 m Tiefe unter Gelände im Gebiet des Freistaats Thüringen. Der Datensatz stellt Grundlagendaten zur Nutzung der Tiefen Geothermie bereit.