2012
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Topographischen Karte 1:100 000.
-
Der WMS Dienst des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreisgemeinden. Hier werden Karten des Abwassernetzes zur Verfügung gestellt.
-
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation stellt ein flächendeckendes 3D-Gebäudemodell im Level of Detail 1 (LoD1) und im Level of Detail 2 (LoD2), zur Verfügung. Als Grundlage für die Modellierung dienen die Gebäudegrundrisse aus ALKIS@, die Daten aus Airborne Laserscanning und das Digitale Geländemodell. Das LoD1 (Level of Detail 1) entspricht der ersten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle und beinhaltet Blockmodelle von Gebäuden. Das LoD2 (Level of Detail 2) entspricht der zweiten Ausbaustufe der 3D-Gebäudemodelle und enthält Gebäudemodelle mit Dachformen.
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichen Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfugung gestellt. Hierbei handelt es sich um Hauskoordinaten.
-
Bohrungsdaten geben u.a. Auskunft über die räumliche Lage, die erreichte Tiefe und den Zweck einer Bohrung („Stammdaten“) sowie über die erbohrten Gesteinsschichten („Schichtdaten“). In der Bundesrepublik Deutschland sind auf staatlicher Ebene die Staatlichen Geologischen Dienste (SGD) für die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe von Informationen über Bohrungen zuständig. Jede abgeteufte Bohrung ist gemäß Geologiedatengesetz den zuständigen Behörden anzuzeigen. Die gemeinsame Internet-Anwendung "Bohrpunktkarte Deutschland" ist ein zentrales Portal, um länderübergreifend einen Überblick über verfügbare Bohrdatenbestände zu vermitteln. Die Anwendung erlaubt die bundesweite Recherche nach Bohrungen auf Basis der wichtigsten Stammdatenattribute. Außerdem kann über das Kontaktformular ein Bestellwunsch von ausgewählten Bohrungen bei den zuständigen Behörden erfolgen. Für das INSPIRE Annex II Thema Geologie werden die durch die "Bohrpunktkarte Deutschland" von den Staatlichen Geologischen Diensten Deutschlands (SGD) freigegebenen Daten im Rahmen des Projektes BoreholeML2INSPIRE technisch aufbereitet und durch den INSPIRE View und Download Service "German Borehole Location" bereitgestellt. Die Bohrpunkte für jedes Bundesland liegen als Download in einer INSPIRE-konformen GML-Datei vor. Die GML-Datei wird zusammen mit einer Readme.txt-Datei im ZIP-Format (z.B. GBL-INSPIRE_Thuringia.zip) bereitgestellt. Die Readme-Textdatei (Deutsch/Englisch) enthält Detailinformationen zum Inhalt der GML-Datei.
-
Hausumringe sind georeferenzierte Umringpolygone von Gebäudengrundrissen, die aus dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) abgeleitet werden. Sie bilden damit die grafische/geometrische Ergänzung zu den Hauskoordinaten. Sachattribute wie Gemeinde, Straße, Hausnummer oder postalische Angaben sind bei den Hausumringen nicht enthalten (ggf. über Verschneidung ermitteln, z. B. mit Hauskoordinaten). Der Datenbestand beinhaltet Hauptgebäude sowie Nebengebäude.
-
Ruhla: B-Plan "Am Kalkteich", 1.Änderung OT Kittelsthal
-
Ruhla: B-Plan "Sandhöhle" 1.Änderung OT Kittelsthal
-
Ronneburg: Klarstellungssatzung Ronneburg OT Grobsdorf
-
Altenburg: Bebauungsplan Gewerbegebiet Altin "Franz-Mehring-Straße"