service-view
Type of resources
Available actions
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Update frequencies
status
Service types
-
Dieser Darstellungsdienst enthält Geofachdaten des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF). Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand.
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Topographischen Karte 1:25 000 (DTK25).
-
Darstellungsdienst für Geodaten des Landkreises Altenburger Land
-
INSPIRE-Darstellungsdienst für Geodaten der Stadt Weimar für das INSPIRE Annex Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste.
-
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gebäude (Gebäude - 2D) aus ALKIS umgesetzte Daten bereit.
-
Der Darstellungsdienst zeigt die spezifische Wärmeleitfähigkeit [W/mK] des Untergrundes in fünf Tiefenstufen von 40 bis 120 m Tiefe unter Gelände und stellt damit eine wichtige Kenngröße im Zusammenhang mit der korrekten Dimensionierung von Erdwärmesondenanlagen zur Verfügung. Die Daten wurden inhaltlich und technisch für das INSPIRE Annex III Thema Energiequellen im Geologischen Landesdienst des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz aufbereitet. Der Darstellungsdienst wird über die zentrale Plattform Geoproxy der GDI-Th bereitgestellt. Für fachliche und rechtliche Fragen kontaktieren Sie bitte die in den Metadaten genannten Ansprechpartner.
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Topographischen Karte 1:50 000 (DTK50).
-
Die Stadt Gera hat in diesem Falle den Darstellungsdienst über den Geoproxy des Freistaat Thüringens erstellt.
-
Bevölkerung nach Geschlecht/Nationalitätund höchstem Schulabschluss - Stichtag 09.05.2011 -regionale Tiefe: Kreise und krfr. Städte (Thüringen)
-
Bevölkerung nach Geschlecht/Nationalitätund Altersgruppen - Stichtag 09.05.2011 -regionale Tiefe: Gemeinden (Thüringen)