Service type

view

108 record(s)
 
Type of resources
Available actions
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Update frequencies
status
Service types
From 1 - 10 / 108
  • Der Darstellungsdienst stellt Daten zur Verbreitung, Tiefenlage und Temperaturverteilung tiefliegender Aquifere sowie zur regionalen Temperatur zwischen 2000 und 5000 m Tiefe, zum Gesamtwärmeinhalt zwischen 1000 und 5000 m Tiefe und zur terrestrischen Wärmestromdichte im tieferen Untergrund des Freistaates Thüringen bereit. Die Daten wurden inhaltlich und technisch für das INSPIRE Annex III Thema Energiequellen im Geologischen Landesdienst des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz aufbereitet. Der Darstellungsdienst wird über die zentrale Plattform Geoproxy der GDI-Th bereitgestellt. Für fachliche und rechtliche Fragen kontaktieren Sie bitte die in den Metadaten genannten Ansprechpartner.

  • Categories  

    Der Darstellungsdienst stellt Daten zu den hydrogeologischen Verhältnissen im Freistaat Thüringen bereit. Die Daten wurden auf Grundlage des Kartenwerkes Hydrogeologische Übersichtskarte von Thüringen 1 : 200.000 (HÜK200) inhaltlich und technisch für das INSPIRE Annex II Thema Geologie im Geologischen Landesdienst des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz aufbereitet. Die Daten werden entsprechend den in der INSPIRE-Datenspezifikation empfohlenen Regeln (Portrayal Rules) für die Attribute AquiferMediaTypeValue und ConstitutionOfAquitard dargestellt. Der Darstellungsdienst wird über die zentrale Plattform Geoproxy der GDI-Th bereitgestellt. Für fachliche und rechtliche Fragen kontaktieren Sie bitte die in den Metadaten genannten Ansprechpartner.

  • Categories  

    Darstellungsdienst (WMS) für die Standorte der Points of Interest (POI) in Thüringen. Der WMS enthält die Standorte der Zoos und Tierparks, Touristinformationen und Tierheime. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand.

  • Categories  

    Web-Map-Service (Darstellungsdienst) zur KULAP - Fachkulisse Thüringen

  • Categories  

    Web-Map-Service Verbreitungsgebiet Haselmaus

  • Categories  

    WMS des Amtlichen Stadtplans der Stadt Weimar

  • Categories  

    Dieser Darstellungsdienst enthält Geofachdaten des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz (TLV). Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand.

  • Categories  

    Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichen Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Orthophotos mit 2m Bodenauflösung.

  • Categories  

    Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um alle freien DTK- Layer (DTK10-100 color + UEK250, UEK600, GGK). Die Digitale Topographische Karte im Maßstab 1:10.000 (DTK10) wird in Thüringen durch die Präsentationsausgabe der basemap.de im selben Maßstab (P10) abgelöst. Durch den vollständig automatischen Produktionsprozess wird der Aktualisierungszyklus auf ein Vierteljahr verkürzt und die Darstellung des Kartenbildes ändert sich. Ab dem III. Quartal 2025 wird die DTK10 als historische Karte vorgehalten.

  • Categories  

    Web-Map-Service (Darstellungsdienst) zu Thüringer Agrarthemen aus dem Bereich Landwirtschaft. Enthalten sind Fachkulissen zur Ausgleichzulage in benachteiligten und spezifischen Gebieten sowie Gebiete zur Förderung besonders nachhaltiger Verfahren im Zusammenhang mit der Umsetzung der FFH- und der Vogelschutzrichtlinie, Ausschlussgebiete gemäß § 10 ThürGAPVO, Kulissen der Thüringer Düngeverordnung, Kulissen zu Bewirtschaftungsauflagen an Gewässern, Kulissen zu Konditionalität (Erosionsgefährdete Gebiete, Feuchtgebiete und Moore nach § 11 GAPKondV) sowie eine Übersicht über die Grenzen der Agrarförderzentren des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum. Die Daten werden, wenn erforderlich, jährlich zum 01.02. aktualisiert.