1000000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Die Karten enthalten Informationen über Ursachen für die Nichterreichung des guten Zustands WRRL-relevanter Oberflächenwasserkörper (Fließgewässer mit Einzugsgebiet > 10 km², Standgewässer > 50 ha) im Freistaat Thüringen. Entsprechend den ermittelten Ursachen wurden Maßnahmen abgeleitet, die geeignet sind, die entsprechenden Defizite zu beheben. Für die Umsetzung von Maßnahmen, welche die Defizite in der Gewässerstruktur und Durchgängigkeit beseitigen sollen, wurden im ersten Bewirtschaftungszyklus (2009 bis 2015) Schwerpunktgewässer festgelegt. Informationen über die Ursachen für die Nichterreichung des guten Zustands der Oberflächenwasserkörper bzw. Aussagen zu den daraus abgeleiteten Maßnahmen sind in folgenden Karten dargestellt: - OWK - organische Belastung durch Abwasser - OWK - Phosphorbelastung durch Abwasser - OWK - Fischfauna - OWK - Nitratbelastung - OWK - Phosphorbelastung durch Bodenerosion - OWK - Schwerpunktgewässer Struktur/Durchgängigkeit Die Daten dienen der allgemeinen Information der Öffentlichkeit über die Ursachen für die Nichterreichung des guten Zustands bzw. über die geplanten Maßnahmen in den WRRL-relevanten Oberflächenwasserkörpern in Thüringen.
-
Die „Digitale Geologische Übersichtskarte von Thüringen 1: 800.000“ ist eine sehr stark vereinfachte Darstellung der Geologie Thüringens. Der Datensatz zeigt linienhaft verbreitete Geologische Objekte der Karte.
-
Dieser Datensatz enthält die Standorte und Zuständigkeitsgebiete der Regionalinspektionen der Abteilung Arbeitsschutz in Thüringen. Es handelt sich um einen Datensatz des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz (TLV).
-
Die Karten enthalten Informationen über die Ursachen für die Nichterreichung des guten Zustands WRRL-relevanter Grundwasserkörper im Freistaat Thüringen. Entsprechend den ermittelten Ursachen wurden Maßnahmen abgeleitet, die geeignet sind, die entsprechenden Defizite zu beheben. Informationen über die Ursachen für die Nichterreichung des guten Zustands der Grundwasserkörper bzw. Aussagen zu den daraus abgeleiteten Maßnahmen sind in folgenden Karten dargestellt: - GWK-Belastung durch Bergbau und Salze - GWK-Belastung durch Altlasten - GWK-Nitratbelastung Die Daten dienen der allgemeinen Information der Öffentlichkeit über die Ursachen für die Nichterreichung des guten Zustands und über die geplanten Maßnahmen in den WRRL-relevanten Grundwasserkörpern in Thüringen.
-
Dieser Datensatz enthält Gebiete ohne Aufstallungsgebot für Geflügelhaltung und im Falle von tierseuchenrechtlichen Restriktionen die jeweiligen Restriktionszonen (RZ) mit Verlinkung zum Veterinäramt und der Allgemeinverfügung. Es handelt sich um einen Datensatz des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz (TLV).
-
Dieser Datensatz enthält Gebiete mit positiven Aujeszky-Befunden beim Wildschwein (Gebiete mit tierseuchenrechtlichen Restriktionen) in Thüringen. Es handelt sich um einen Datensatz des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz (TLV). Die Datenaktualisierung erfolgt jährlich zu Beginn eines Kalenderjahres. Es werden die akkumulierten Daten des Vorjahres dargestellt.
-
Die Karten enthalten die Bewirtschaftungsziele WRRL-relevanter Grundwasserkörper im Freistaat Thüringen, die bis zum Jahr 2015 zu erreichen sind. Entsprechend der Zustandsbewertung wurden Ursachen für Defizite analysiert und Zielwerte festgelegt, die letztendlich in Maßnahmen und Bewirtschaftungszielen mündeten. Für jeden Grundwasserkörper wurde das jeweilige Bewirtschaftungsziel festgelegt, welches bis zum Jahr 2015 zu erreichen ist. Für Grundwasserkörper soll der gute chemische Zustand und der gute mengenmäßige Zustand erreicht werden. Die WRRL gewährt die Anwendung von Ausnahmeregelungen. Dies ermöglicht, Maßnahmen nach ihrer Dringlichkeit zu planen und den Zustand der Grundwasserkörper über mehrere Planungszyklen hinweg zu verbessern. Thüringen wird im 1. Bewirtschaftungszyklus von Fristverlängerungen als Ausnahmetatbestand Gebrauch machen. Gründe für die Inanspruchnahme von Fristverlängerungen sind, dass die technische Durchführbarkeit nur in Schritten möglich ist, die Umsetzung bis zum Jahr 2015 zu unverhältnismäßig hohen Kosten führen würde oder natürliche Gegebenheiten keine rechtzeitige Verbesserung des Zustands zulassen. Informationen über Bewirtschaftungsziele der Grundwasserkörper sind in folgenden Karten dargestellt: - GWK-Bewirtschaftungsziele Nitrat - GWK-Bewirtschaftungsziele Salze und sonstige Stoffe Die Daten dienen der allgemeinen Information der Öffentlichkeit über Bewirtschaftungsziele der WRRL-relevanten Grundwasserkörper in Thüringen.
-
Dieser Datensatz zeigt die Standorte der THW Stützpunkte in Thüringen. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand des Technischen Hilfswerks (THW).
-
Dieser Datensatz enthält die Standorte von Apotheken in Thüringen. Es handelt sich um einen Datensatz des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz (TLV).
-
Die Digitale Geologische Übersichtskarte von Thüringen 1: 800.000 ist eine sehr stark vereinfachte Darstellung der Geologie Thüringens. Der Datensatz zeigt flächenhaft verbreitete Geologische Einheiten der Karte.