750000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Pflegestützpunkte sind erste Anlaufstellen, in denen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen umfassende Informationen und Beratung zu allen Angeboten der Pflege erhalten. Die Beraterinnen und Berater vor Ort vermitteln die umfassenden Serviceangebote der Kassen und kommunalen Einrichtungen und informieren über alle Möglichkeiten der Pflegeunterstützung. Die Pflegestützpunkte werden von den Kranken- und Pflegekassen gemeinsam mit den Kommunen eingerichtet. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF).
-
Kontrollen zur Lebensmittelsicherheit und die Überwachung des Tierschutzes sind Aufgaben der kommunalen Ämter. In jedem Thüringer Landkreis und jeder kreisfreien Stadt wird damit sichergestellt, dass die geltenden Gesetze eingehalten werden. Gleichzeitig stehen damit Ansprechpartner für Unternehmen und private Tierhalter zur Verfügung, die in allen fachlichen Fragen weiterhelfen können. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF).
-
Die Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung (ThINKA) entwickelt wohnort- bzw. sozialraumbezogene Konzepte, um einen aktivierenden Beitrag zur sozialen Integration, zur Herstellung bzw. Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit sowie der Lebensbedingungen in besonders betroffenen Stadtteilen und Sozialräumen und somit zum Abbau von Armut für die gesamte Bevölkerung zu leisten. Die Anlaufstellen in den Quartieren und Sozialräumen verbinden netzwerkbasierende Einzelfallunterstützung mit Stadtteilarbeit. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF).
-
Im Rahmen des Projektes „Netzwerk Pflegebegleiter“ werden Angehörige, die eine nahestehende Person versorgen und betreuen, von speziell qualifizierten ehrenamtlichen Pflegebegleitern in der Häuslichkeit begleitet und unterstützt. Sie übernehmen aber keine pflegerischen Tätigkeiten. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF).
-
Dieser Datensatz stellt Inhalte zum Thema "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" aus folgenden Quelldatensätzen im INSPIRE-Zielmodell dar: -Plankrankenhäuser -Gesundheitsämter -Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsämter -Jugendämter
-
Ein Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (ThEkiZ) ist eine Kindertageseinrichtung, die sich einem besonderen Einrichtungsprofil verschrieben hat. Neben der Entwicklungs- und Bildungsbegleitung der Kinder, nimmt ein ThEkiZ auch die gesamte Familie und deren Bedürfnisse in den Blick. Es sind Treffpunkte, in denen Fachkräfte, Familien und Partner aus dem sozialen und kulturellen Umfeld der Kindertageseinrichtung gemeinsam einen Lern- und Erfahrungsraum gestalten können. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF).
-
Dieser Datensatz enthält die Bebauungspläne, Satzungen und Flächennutzungspläne für das INSPIRE Thema geplante Bodennutzung für die Stadt Gera.
-
Dieser Datensatz enthält die Standorte der Kinderbetreuungseinrichtungen für das INSPIRE-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste für die Stadt Weimar.
-
Dieser Datensatz enthält die Standorte der Kinderbetreuungseinrichtungen für das INSPIRE-Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste für das Land Thüringen.
-
Dieser Datensatz enthält den originären Flächennutzungsplan der Stadt Gera.