Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
GeoMIS 2.0 - official Discovery Service (CSW) for the GDI-Th
-
Digitale Topographische Karten sind Rasterdaten der vorliegenden Topographischen Landeskartenwerke. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in verschiedene Ebenen gegliedert und können als einfarbige Einzelebenen (1 Bit) sowie als farbige Kombinationsausgabe abgegeben werden. Bei den DTK25 handelt es sich um Digitale Topographische Karten, die in neuer Kartengraphik und Ebenengliederung aus einem korrespondierenden ATKIS-DLM abgeleitet werden. Sie ist in 22 einzelnen Ebenen (Einzellayer) in schwarz-weisser oder in farbiger Kombination (Summenlayer) in verschiedenen Auflösungen erhältlich. Die Rasterdaten können als Einzelblätter im Blattschnitt der topographischen Karten und als blattschnittfreie Aufbereitungen (Gesamtdatei und/oder Kacheln) in verschiedenen geodätischen Bezugssystemen und Kartenprojektionen flächendeckend oder in Ausschnitten für das Bundesland Thüringen abgegeben werden.
-
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz (Hydro-Physische Gewässer) aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.
-
Die Thüringer Staatsarchive wurden zu Abteilungen des Thüringer Landesarchvis zusammengelegt, welches als Dienstleister der Thüringer Verwaltung, für Thüringer Behörden und Gerichte sowie für Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft und Forschung agiert. Die funktionale Zuständigkeit der Staatsarchive richtet sich entlang von Verwaltungsgrenzen der Landkreise und kreisfreien Städte. Das Hauptstaatsarchiv Weimar ist neben den nachgeordneten Einrichtungen der Städte Erfurt und Weimar auch für die zentralen Landesbehörden zuständig. Der Umgang mit öffentlichem Archivgut in Thüringen ist im Thüringer Archivgesetz (ThürArchivG) geregelt.
-
Hierbei handelt es sich um die Thematische Übersichtskarte 1 : 250 000 Thüringen - Ausgabe Parks und Gärten - Ausgabejahr 2015.
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Topographischen Karte 1:25 000 (DTK25).
-
Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Dieser Datenbestand wurde auf Grundlage des Datensatzes "Gebietsübersichten Thüringen" erstellt. Die Daten sind für jedermann frei zugänglich. Sie beinhalten die Grenzen für das Land, die Katasterbereiche, die Landkreise, die Verwaltungsgemeinschaften, die erfüllenden Gemeinden, die Gemeinden, die Gemarkungen und die Fluren sowie separate Layer für die Beschriftung.
-
Darstellungsdienst (WMS) für die Standorte der Touristinformationen in Thüringen. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand.
-
Digitale Topographische Karten sind Rasterdaten der vorliegenden Topographischen Landeskartenwerke. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in verschiedene Ebenen gegliedert und können als Einzelebenen sowie als farbige Kombination abgegeben werden. Bei den DTK50 handelt es sich um Digitale Topographische Karten, die in neuer Kartengraphik und Ebenengliederung aus einem korrespondierenden ATKIS-DLM abgeleitet werden. Sie ist in 24 einzelnen Ebenen (Einzellayer) in schwarz-weißer oder in farbiger Kombination in verschiedenen Auflösungen erhältlich.Die Rasterdaten können als Einzelblätter im Blattschnitt der topographischen Karten und als blattschnittfreie Aufbereitungen (Gesamtdatei und/oder Kacheln) in verschiedenen geodätischen Bezugssystemen und Kartenprojektionen flächendeckend oder in Ausschnitten für das Bundesland Thüringen abgegeben werden.
-
Dieser Darstellungsdienst enthält die Standorte der Mehrgenerationenhäuser in Thüringen. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand.